Mythos als Fundament der Erzählkunst
Bevor Verse niedergeschrieben wurden, trugen Rhapsoden und Aöden Geschichten durch Höfe und Marktplätze. Mit Homer, Hesiod und späteren Tragikern gerannen Klang und Erinnerung zu Text, der dennoch den Pulsschlag mündlicher Performance bewahrt.
Mythos als Fundament der Erzählkunst
Mythen verhandeln Urfragen: Herkunft, Macht, Schuld, Liebe, Tod. Weil sie in symbolischen Bildern sprechen, sind sie anschlussfähig für verschiedene Zeiten. Leserinnen und Leser erkennen sich wieder und entdecken zugleich fremde Horizonte.
Mythos als Fundament der Erzählkunst
Erinnerst du dich an deine erste Begegnung mit Odysseus, Herakles oder Persephone? Teile diese Szene in den Kommentaren, abonniere unseren Newsletter und hilf, eine lebendige Sammlung persönlicher Mythenerfahrungen aufzubauen.
Mythos als Fundament der Erzählkunst
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.